Mein Konto

Shop

Warenkorb

Materialien und Herstellung

 

Keraflott und Varnish Gloss von Creative Deco

Eigenschaften von Keraflott

Unsere Figuren und Reliefs werden aus Keraflott Gießpulver gefertigt. Dieses Material härtet nach dem Anrühren von selbst aus und bildet eine glatte, feste Oberfläche, die optisch an Porzellan erinnert. Anders als klassische Keramik wird Keraflott jedoch nicht in einem langwierigen Prozess in einem speziellen Ofen gebrannt – es eignet sich daher perfekt für dekorative Objekte.

Materialzusammensetzung:

Keraflott ist ein spezielles Gießpulver, das hauptsächlich aus Gips-ähnlichen Materialien besteht. Die Oberfläche ist glatt, fest, äußerst dekorativ und klanghart wie Porzellan.

Aushärtung:

Gießkeramik-Produkte härten durch einen chemischen Prozess aus und benötigen keinen Brennvorgang wie traditionelle Keramikprodukte. Die Aushärtezeit beträgt in der Regel etwa 30-60 Minuten, bis es aus der Form genommen werden kann. Innerhalb weniger Tage härtet es komplett aus und kann als Deko-Objekt genutzt werden.

Verwendung:

Das Gießpulver ist ideal für dekorative Zwecke geeignet und kann nach dem Aushärten bemalt, verziert oder auch versiegelt werden. Es eignet sich daher ausgezeichnet für die Herstellung von Reliefs, Figuren und anderen dekorativen Objekten.

Schutz und Pflege:

Damit du lange Freude an deinem Traum-Stück hast, empfehlen wir eine Versiegelung der Oberfläche.

Mit Versiegelung: Leicht glänzend, unempfindlicher gegen Feuchtigkeit, auch für die Außendeko geeignet. Mit einem feuchten Tuch abwischbar.
Ohne Versiegelung: Die Oberfläche bleibt saugfähig und ist nur für den Innenbereich gedacht. Daher nur mit einem trockenen Tuch abwischen.

Wichtige Hinweise

1. Mit Varnish Gloss von Creative Deco versiegelt:
Dauerhafter und transparenter Glanz, abwischbare Oberfläche für Innen und Außen, nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Nach dem Versiegeln unempfindlicher gegen Feuchtigkeit, nicht hitzebeständig. Beachten Sie den bestimmungsgemäßen Gebrauch.

2. Unversiegelt:
Die unversiegelte Oberfläche ist saugfähig und nicht wasserfest. Ausschließlich für dekorative Zwecke vorgesehen, nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Verwenden Sie es nicht zur Aufbewahrung oder als Behälter für Lebensmittel.

3. Bruchgefahr:
Dieses Produkt kann brechen, wenn es fallen gelassen oder stark belastet wird. Achten Sie darauf, es sicher und stabil zu platzieren. Bei Bruch können scharfe Kanten entstehen. Gehen Sie vorsichtig mit zerbrochenen Teilen um und entsorgen Sie diese sicher.

4. Nicht verschlucken:
Dieses Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern. Bei Verschlucken umgehend ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Hinweis zur Handhabung:
Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen und Hinweise. Verwenden Sie dieses Produkt verantwortungsbewusst und sicher.

Hinweis zu Markennamen:
„Keraflott“ und „Creative Deco“ sind eingetragene Marken. Die Verwendung dieser Namen erfolgt ausschließlich zur Beschreibung des Produkts.

Traumstück Lieblingsfarben

Wir verwenden aktuell 5 Abstufungen von weiß zu schwarz.

Rapswachs – Nachhaltig & natürlich

Wir haben uns bewusst für pflanzliches Rapswachs als Bestandteil unserer Naturkerzen entschieden, um eine besonders hochwertige und nachhaltige Qualität zu gewährleisten.

Was macht Rapswachs aus?

Als ökologische Alternative zu pflanzlichen und tierischen Wachsen ist Rapswachs erst seit wenigen Jahren auf dem Markt. Rapswachs ist ein pflanzliches, veganes, tierversuchsfreies, natürliches und umweltfreundliches Wachs. Im Gegensatz zu Sojawachs aus den USA oder Asien oder auch den preisgünstigen Paraffinwachsen wird es in Europa und in der Fruchtfolge angebaut, um den Böden die Möglichkeit der natürlichen Regeneration zu geben.

Es ist vollständig biologisch abbaubar

Rapswachs zersetzt sich in der Natur von selbst – ganz ohne schädliche Rückstände. Damit ist es eine besonders umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen, erdölbasierten Wachsen.

Aus Europa – für kurze Wege

Rapswachs wird direkt in Europa angebaut und verarbeitet. Das schont die Umwelt durch kurze Transportwege und unterstützt gleichzeitig unsere regionalen Landwirte und die lokale Wirtschaft.

Kleiner CO2-Fußabdruck

Rapswachs – Natürlich & nachhaltig
Es entsteht aus dem Öl der Rapspflanze, die in Europa weit verbreitet angebaut wird. Es ist biologisch abbaubar, brennt sauber und gilt als besonders nachhaltiger, schnell nachwachsender Rohstoff.

Sojawachs – mit Schattenseiten
Zwar ist Soja ein nachwachsender Rohstoff, doch der großflächige Anbau führt oft zu Abholzung, Verlust an Artenvielfalt und hohen CO₂-Emissionen. Lange Transportwege nach Europa belasten die Umwelt zusätzlich.

Paraffin – billig, aber belastend
Paraffin wird aus Erdöl gewonnen, ist nicht biologisch abbaubar und hat den höchsten CO₂-Fußabdruck aller Wachsarten. Bei der Verbrennung entstehen Ruß und Treibhausgase – günstig, aber weder nachhaltig noch erneuerbar.

Schonender Anbau

Raps wächst im Fruchtwechsel, das heißt: Auf jedem Feld wird regelmäßig die Pflanze gewechselt. So bleiben die Böden gesund, Schädlinge werden reduziert und die Biodiversität gefördert – ganz ohne intensiven Einsatz von Chemie.

GVO-frei & naturbelassen

Unser Rapswachs stammt aus gentechnikfreiem Anbau. So wächst die Pflanze auf natürliche Weise, schützt die Artenvielfalt und steht für ein ehrlich nachhaltiges Produkt, dem man vertrauen kann.

Vegan und tierversuchsfrei

Rapswachs besteht ausschließlich aus pflanzlichen Rohstoffen – ohne Tierbestandteile und ohne Tierversuche. Eine verantwortungsvolle Wahl für alle, die Wert auf tierfreundliche und vegane Produkte legen.

Ist Rapswachs das „perfekte“ Wachs?

Ganz ehrlich – vollkommen perfekt ist es nicht. Die Herstellung ist aufwendiger und teurer als bei Paraffin, weshalb Rapskerzen noch seltener zu finden sind. Auch die Verarbeitung ist anspruchsvoller, doch gerade das macht ihren besonderen Charakter aus. Kleine Unebenheiten und feine Unregelmäßigkeiten erzählen von echter Handwerkskunst und machen jede Kerze zu einem liebevoll gefertigten Unikat.

Eine sehr interessante und umfassende Reportage über umweltfreundliche Kerzen gibt es auf den Seiten des Bayerischen Rundfunks – Die Seite ist einen Besuch wert!

Keramik, die verzaubert – jedes Stück ein Unikat